Paraffinkerze
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Paraffinkerze — Pa|r|af|fin|ker|ze … Die deutsche Rechtschreibung
Bougie décimale — Physikalische Größe Name Lichtstärke Formelzeichen der Größe Iv Formelzeichen der Dimension J Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Beleuchtung — Dieser Artikel beschreibt die geschichtliche Entwicklung der Leuchtmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Zeittafel 2 Offene Flammen 3 Dochte und Lampen 4 Gaslicht … Deutsch Wikipedia
Hefnerkerze — Die Hefnerkerze (HK) ist eine veraltete, in Österreich, Deutschland und Skandinavien früher übliche Einheit der Lichtstärke. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Geschichte 3 Umrechnung 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Internationale Kerze — Physikalische Größe Name Lichtstärke Formelzeichen der Größe Iv Formelzeichen der Dimension J Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Lichtstärke (Photometrie) — Physikalische Größe Name Lichtstärke Formelzeichen der Größe Iv Formelzeichen der Dimension J Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Neue Kerze — Physikalische Größe Name Lichtstärke Formelzeichen der Größe Iv Formelzeichen der Dimension J Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Violle-Einheit — Physikalische Größe Name Lichtstärke Formelzeichen der Größe Iv Formelzeichen der Dimension J Größen und Einheiten system Einheit Dimension … Deutsch Wikipedia
Elektrische Maßeinheiten — Elektrische Maßeinheiten. Bis gegen das letzte Viertel des 19. Jahrh. maß man die magnetischen und elektrischen Größen, indem man sie mit einer willkürlich gewählten Einheit verglich. Ein bedeutender Fortschritt im Meßwesen war gemacht worden,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Photometrīe — (griech., hierzu Tafel »Photometer«, mit Text), die Lehre von der Messung der Lichtstärke. Da das Licht eine durch elektromagnetische Strahlung hervorgerufene Empfindung ist, könnte man vermuten, seine Stärke werde durch die Intensität dieser… … Meyers Großes Konversations-Lexikon